Haus

Das Eifelhaus ist vor weit über 120 Jahren wahrscheinlich von einer Bauernfamilie errichtet worden. Als wir es 2013 erwerben konnten bestand es aus dem Wohnhaus mit 3 Zimmern, Küche, Bad und Wohnzimmer. Rechts schloss sich ein zu dieser Zeit ungenutzter Stall mit einer Garage an, über dem der alte Heuschober lag. Nach der Instandsetzung des Wohnhauses unter Verwendung alter Baumaterialien wie Holz, Lehmputz, Lehmbausteine, wurde der ehemalige Stall und die Garage zu Küche, Esszimmer und sanitären Einrichtungen umgebaut. Der alte, darüber liegende Heuschober wurde zum Seminarraum.
Das Grundstück erstreckt sich insgesamt über 7ha, wovon allerdings über 6ha an örtliche Landwirte verpachtet sind. Zum Eifelhaus gehört eine Wiese, die von der fast nicht befahrenen Straße sanft abfällt bis zum Bachbett. Außerdem gehört die verwilderte Wiese auf der anderen Seite des Baches dazu. Im Garten am Haus stehen zwei Feuerstellen zur Verfügung.

Möglichkeiten

Haus und Gelände eignet sich für Kinderfreizeiten (es gibt einen Bach auf dem Gelände), Veranstaltungen zum Natur Erleben sowie für alle, die ihren Teilnehmern eine ruhige schöne Umgebung bieten wollen wie zum Beispiel Yoga- und Meditationskurse. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Gelände für das Camping mit einer Gruppe zu nutzen, zum Beispiel für Fahrradtouren oder Wandergruppen. Von uns werden Haus und Gelände immer nur als Ganzes vermietet.

Zeltwiese

Zur Übernachtung könnt ihr unsere Zeltwiese in der Nähe des Bachs nutzen. Im selbst mitgebrachten Zelt oder in einem unsere Zelte, die wir gerne vermieten, könnt ihr zum sanften Rauschen des Baches und dem Gesang der Vögel schlafen.
Zeltwiese vom Haus aus gesehen

Menschen, die nicht zelten wollen können in der näheren Umgebung Unterkünfte buchen. Auch der Seminarraum kann mit Isomatte und Schlafsack zum Übernachten genutzt werden. Insbesondere falls das Wetter wirklich schlecht wird, bietet er eine beheizte Zuflucht.

Seminarraum

Unser ca 54 qm großer Seminarraum hat den Charme des alten Heuschobers behalten und kann dennoch, sowohl im Sommer als auch im Winter, bei angenehmen Temperaturen genutzt werden. Altes Sichtfachwerk, eine historische Bruchsteinmauer verbindet sich wunderbar mit dem gut gedämmten Dach und seiner aus dem Akkustikbau entlehnten Verschalung.  Dadurch kann man auch mit vielen Menschen im Raum sein und sich gut unterhalten. Eine große Glastür führt auf die vorgelagerte kleine Terrasse und in den Garten. Die vier Dachfenster geben dem Raum den ganzen Tag ein wunderbares Licht.

Küche & Essen

Das untere Stockwerk des Seminarhauses ist ein großer Raum mit Küche und Essraum mit angschlossenen sanitären Einrichtungen.
Die Küche ist eingerichtet mit einem Gasherd, einem Kühlschrank zur freien Verfügung, Kaffee und Teekannen, Geschirr und Besteck für ca 40 Personen, natürlich auch mit Kochutensilien. Bei Bedaf stellen wir einen kleinen Elektrobackofen dazu. Nur das Essen an sich muss mitgebracht werden.
Für Gruppen bis ca. 15 Personen kann man vor der großen Glasfront mit Blick ins Grüne essen. Größere Gruppen sollten den Seminarraum zum Essen nutzen.
Esszimmer Esszimmer bei Nacht

Sanitär

Unser Seminarhaus bietet 2 Duschen, 2 Toiletten und drei Waschbecken. Das Wasser wird durch eine eigene vollbiologische Kleinkläranlage gesäubert und wird dann in Trinkwasserqualität über den Kanal in den Bach eingeleitet. Daher darf nur sanftes Wasch- und Spülmittel genutzt werden, die aber im Haus vorrätig sind.
Bad Waschbecken

Preise

Tagesgäste

Anreise ab 8 Uhr, Abreise bis 20 Uhr.
Mindestmiete pro Tag 110.-€
Mindestmiete für reine Kindergruppen 90.-€/ Tag
Wochenende (auch ohne Übernachtung): 180.-€

Übernachtung

Anreise ab 8 Uhr des ersten Tages, Abreise bis 20 Uhr des letzten Tages.

Preis je Übernachtung für Ewachsenengruppen 150.-€ ab 2 Nächten
Für nur eine Nacht am Wochenende: 180.-€
Mindestmiete pro Übernachtung für reine Kindergruppen 90.-€/ Nacht

Sonstiges

Das Seminarhaus soll besenrein hinterlassen werden. Der Müll soll in die jeweiligen Tonnen (Restmüll, Papiermüll, Verpackungsmüll) gebracht sein. Der Kühlschrank soll leer, offen und ausgeschaltet sein.

Endreinigung mindestens 20.-€ für jede Veranstaltung.

Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Dies ist ein Selbstversorgerhaus. Bitte bringt alle Lebensmittel mit. Der nächste Laden ist einige Kilometer entfernt. Allerdings kommt am Dienstag und am Samstag zwischen 9 und 11 Uhr ein Bäckerwagen der Bäckerei Zimmer  vorbei mit wirklich exzellentem Brot, Brötchen und sehr leckerem Kuchen. Bei größeren Bestellungen bitte frühzeitg bestellen.

Wir können über alles reden!